Das Abschiedsdinner

von Matthieu Delaporte/Alexandre de la Patellière; mit Michael von Au, Ralf Komorr, Saskia Valencia   Freundschaften wollen gepflegt werden. Was aber, wenn das Treffen mit Freunden mehr und mehr zur bloßen Verpflichtung gerät? Wenn man sich die immer gleichen Geschichten erzählt und hinter dem Rücken übereinander lästert? Dann wird es Zeit, Abschied zu nehmen – …

Fahrrad-Rahmencodierung – ADFC

Der ADFC Lüdinghausen bietet am 26. September die Möglichkeit zur Fahrrad-Rahmencodierung Um die Zahl der Fahrraddiebstähle zu senken und um die Aufklärungsquote zu erhöhen, bietet der ADFC Lüdinghausen am 26. September zwischen 10:00 bis 14:00 Uhr vor der Fahrradstation, Amthaus 10 in Lüdinghausen die Gelegenheit zur Fahrrad-Rahmencodierung. Dabei wird in den Fahrradrahmen eine Ziffern- und …

Landgasthof Zum Steverstrand

In unserer edel-rustikalen Gaststube mit Theke und schweren Holztischen geht es echt westfälisch zu. Hier und auch nebenan im Restaurant servieren wir aus Tradition und Überzeugung eine regionale Küche, bieten saisonale Speisen und verwenden dafür überwiegend heimische Produkte.   Sobald im Frühling die Sonne ins Freie lockt, öffnen wir für unsere Gäste den Biergarten. An …

Öffentliche Führung durch Seppenrade

Die Geschichten und Geschichte des Rosendorfs entdecken! Rund 24.000 Pflanzen in 600 Sorten verwandeln den Rosengarten am Rande des Dorfes Seppenrade alljährlich in eine blühende Oase. Hier beginnt am Samstag, 17. Oktober 2020, um 14.30 Uhr ein öffentlicher Rundgang durch das Münsterländer Bergdorf, bei dem die Teilnehmenden in die Geschichte und Geschichten Seppenrades eintauchen werden. …

Sommer auf der Burg: Storksbergers Riesen

STORKSBERGERS RIESEN sind Andreas Weber (Drums), Burkhard Neuhäuser (Bass & Keyboard), Reinhold Nottenkämper (Vocals), Robert Mangel (Git. und Bass) und Markus Hermeling (Git. & Bass). Gecovert werden Songs aus der Woodstock-Epoche und der darauffolgenden Dekade, wobei die Cover teils nah am Original, teilweise aber auch neu improvisiert und eigenständig interpretiert werden. Zum Programm gehören Rock-Klassiker …

Sommer auf der Burg: Blendwerk

Die Band aus Lüdinghausen verbindet seit 2012 kluge deutsche Texte mit eingängiger Musik. Neben Party-Krachern gibt es ruhige Balladen zu überraschenden Themen wie häusliche Gewalt und Kinderlosigkeit sowie ungewöhnliche Liebeslieder. Die Vielfalt der Stilrichtungen reicht von Rock über Country zu Deutsch-Pop und Chanson. Im Mai 2017 erschien die Debüt-CD „Licht“. Karten für 8€ bei Lüdinghausen …

Sommer auf der Burg: Dirty Bizness

Dirty BiZness haben sich der großen Epoche des Classicrock verschrieben und transportieren die Classicrocksongs der Legenden aus den 70er / 80ern im Originalsound in die Gegenwart. Vielfach konnte sich das begeisterte Publikum in den vergangenen Jahren von den energiegeladenen, schweißtreibenden und musikalisch beeindruckenden Konzerten der Band überzeugen. Hierbei legt die Band von Beginn an neben …

Sommer auf der Burg: Blendwerk

Die Band aus Lüdinghausen verbindet seit 2012 kluge deutsche Texte mit eingängiger Musik. Neben Party-Krachern gibt es ruhige Balladen zu überraschenden Themen wie häusliche Gewalt und Kinderlosigkeit sowie ungewöhnliche Liebeslieder. Die Vielfalt der Stilrichtungen reicht von Rock über Country zu Deutsch-Pop und Chanson. Im Mai 2017 erschien die Debüt-CD „Licht“.

Alchemilla

Haus der Kräuter und Gewürze Natürlich verpackt     In den Räumlichkeiten der Alchemilla befindet sich ein Laden, gefüllt mit losen Kräutern und Pflanzenteilen, reinen Teemischungen und Gewürzen für jeden Geschmack. Der leitende Faden sind die Kräuter, die sich bei uns in verschiedenen Formen vorstellen. Neben den Teemischungen und Kräutern, sind es auch die…   …