Ob Kunstwerk, Bild, ob Text, hier wirst du schier verhext Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b des Gymnasium Canisianumnehmen Sie und euch mit auf einen bunten Spaziergang rund durch die fabel-hafte Märchenwelt. In Zusammenarbeit mit dem Fach Kunst werden bekannteund weniger bekannte Märchen dabei auf verschiedenste Weise künstlerisch inSzene gesetzt. In märchenhafter Atmosphäre …
„Fabelhafte Märchenwelt – bunt ausgestellt“ weiterlesen
Geschichten von Drachen, Ungeheuern und anderem Getier ab ca. 10 Jahren Spenden für die Übermittagsbetreuung erwünscht
Märchen mit allen Sinnen erleben Kettenmärchen in leicht erfassbarer Sprache, verknüpft mit Gesten aus der Baby-zeichensprache. Ein gemeinsames Lied beschließt jeden Handlungsabschnitt undwird durch liebevoll gestaltete Bilder auch optisch untermalt. So werden alleSinne der Kinder angesprochen – Bewegung und Spiel, Erzählen, Schauen undHören fließen ineinander. Kinder von 1 – 3 Jahren plus Begleitperson Anmeldung: petra@koenig-gurian.de …
„Märchen und Musik zum Mitmachen“ weiterlesen
Vortrag und Erzählung mit Brigitte Balmer Landwehr VVK: Lüdinghausen Marketing e.V., Borg 4, 59348 Lüdinghausen, Tel. 02591/78008oder ProTicket-Hotline: 0231/9172290 oder www.proticket.de/ADRL
Acht Privatgärten in Lüdinghausen und Seppenrade öffnen ihre Pforten Am Tag der Gärten und Parks (8. Juni) öffnen acht private Gartenbesitzer in Seppenrade und Lüdinghausen ihre Gärten. Recker: kreuzförmige Aufteilung, Rondell, Rosenbögen, Gemüsegarten, bunte, üppige Blütenfülle von Stauden und Einjährigen, 120 Jahre altes Gartenhaus. Hof Edelbusch: Mietgärten, von Frühjahr bis Herbst kann man nach …
„Gartengeheimnissen auf der Spur“ weiterlesen
„Alles handgemacht“ Silvia Hesse-Böcker organisiert die KAKTuS-Ausstellungen in der Burg Lüdinghausen Kunst ist ihre große Leidenschaft. Selber malen – „ ich fand mich nicht gut genug“, sagt Silvia Hesse-Böcker über sich selbst. „Ich mache mich lieber stark für Künstler.“ Genau das tut sie mittlerweile seit über zehn Jahren für das KAKTuS-Kulturforum. Sie organisiert die …
„„Alles handgemacht““ weiterlesen
Ein Blick in Richtung Felizitaskirche vom Steverwall aus: Schön! Und so idyllisch! Kennen Sie auch einen ungewöhnlichen Ort oder eine ungewöhnliche Perspektive? Haben Sie einen Lieblingsort in der Stadt? Oder haben Sie ein besonderes Bild gemacht? Dann schicken Sie uns Ihr Foto (hochauflösende jpg-Datei) mit einem kleinen Text an info@luedinghausen-marketing.de. Wir freuen uns drauf! …
„Stadtansichten“ weiterlesen
SeppenradeMittendrin Immer am ersten Donnerstag im Monat trifft man sich auf dem Kirchplatz / Dorfleben stärken Das Dorfleben stärken, den Kirchplatz wiederbeleben, Neubürger integrieren – dies wünschen sich die Seppenrader für ihren Ort. Anlässlich des Heimattags im letzten Jahr hatte der Heimatverein eine Bürgerbefragung durchgeführt, um auszuloten, welche gesellschaftspolitischen Aufgabe der Verein übernehmen könne, …
„Abgesagt: Seppenrade mittendrin“ weiterlesen
Kreativ Ecke Simone Kleffmann bietet Bastelmaterial, Selbstgebasteltes, Kurse und Workshops „Ich bastele schon mein Leben lang“, sagt Simone Kleffmann. Mit ihrer Kreativecke hat sie nun ihr Hobby zum Beruf gemacht. „Das macht mich total glücklich“, sagt sie. „Ich gehe jeden Morgen mit einem Lächeln hierher.“ Ihr Geschäft hat die Lüdinghauserin auf drei Füße gestellt: …
„Neu in Lüdinghausen“ weiterlesen
Campingplatz Naturpott Borkenberge: Naturbad, Zechenspielplatz und vieles mehr Der Bau des Naturbades läuft, der Spielplatz ist fertig, das erste Safarizelt steht. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann kann auch der Mutterboden verteilt werden, so dass die ersten 50 Stellplätze ausgewiesen werden können. Dann kann der Campingplatz „Naturpott Borkenberge“ Ostern in seine erste …
„Ostern fällt der Startschuss für die erste Saison“ weiterlesen