Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Sonderausstellung, zum ersten Mal in Deutschland Das Antlitz des Bösen in der Kunst polnischer Volksbildhauer. Kriegstäter und Kriegsopfer im besetzten Polen 1939-1948, Skulpturen, Reliefs und Bilder aus der Sammlung Louis Galinski. Eine Veranstaltung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Lüdinghausen e.V. in Kooperation mit dem KAKTuS Kulturforum Lüdinghausen e.V.
Theaterstück im Rahmen der Kulturbühne Lüdinghausen. Einzelkartenvorverkauf bei Lüdinghausen Marketing.