„Genuss und genussvoll“

Eine perfekte Kombination: Seit 37 Jahren betreiben Annegret und Wolfgang Niemeyer ihr Reformhaus, zum Biomarkt wurde es erst später   Reformhaus und Biomarkt in einem: Das ist für Annegret und Wolfgang Niemeyer die perfekte Kombination. Als sie vor 37 Jahren mit ihrem Reformhaus an der Mühlenstraße 30 gestartet sind, gab es allerdings kaum „bio“-Produkte . …

Alfred Gockel: In Amerika ein Star

Alfred Gockel ist Künstler aus Leidenschaft / auf den Spuren von Dalí und Picasso Salvator Dalí und Pablo Picasso sind seine Vorbilder. „Sie haben die Inszenierung in die Malerei gebracht, das liebe ich“, sagt Alfred Gockel. Inspirieren lässt er sich, niemals würde er kopieren. Das mag der Lüdinghauser Künstler gar nicht. „Ich honoriere das, was …

Whisky-Tasting

Beschreibung: HochwertigenWhisky genießt man am Besten in guter Gesellschaft. an diesem Abend treffensich die Single Malt Fans um in entspannter Atmosphäre ausgewählteBesonderheiten aus der Whiskywelt zu verkosten und spannende Hintergründe zu erfahren. Moderation: Stefan Streckert von Wein Stork. Ort: Steverbett Hotel. Tickets zu € 42,50 pro Person inkl. Verkostung von 7-8Whiskys, Mineralwasser, kleiner Imbiss und …

Kabarett Männerschnupfen Reloaded

Warum leiden Männer immer mehr als Frauen, wenn sie krank sind? Das Phänomen „Männerschnupfen“ ist ein Paradebeispiel für das vermeintliche Unverständnis zwischen Männlein und Weiblein. Das Duo-Comedy-Kabarett basiert auf demgleichnamigen Buch von Peter Buchenau und Ina Lackerbauer. Ort: Steverbett Hotel. Tickets zu € 69,00 pro Person inklusive Menü im Steverbett Hotel sowie bei eventim

Plattdeutsches Theater

“Ne Macke hett doch jeder!” von Beate Irmisch. Aula der Realschule(Sekundarschule), Kartenvorverkauf vom 16. bis 20. Dezember und ab dem 6.Janauar 2020 in der Volksbank Südmünsterland-Mitte eG, Wilhelmstr. 6 in Lüdinghausen, vormittags von 10-12.30 Uhr, nachmittags von 15-16.30 Uhr. Veranstalter: Plattdeutscher Verein Lüdinghausen, www.plv.de

Plattdeutsches Theater

“Ne Macke hett doch jeder!” von Beate Irmisch. Aula der Realschule(Sekundarschule), Kartenvorverkauf vom 16. bis 20. Dezember und ab dem 6.Janauar 2020 in der Volksbank Südmünsterland-Mitte eG, Wilhelmstr. 6 in Lüdinghausen, vormittags von 10-12.30 Uhr, nachmittags von 15-16.30 Uhr. Veranstalter: Plattdeutscher Verein Lüdinghausen, www.plv.de